Das Reis Experiment
Erst vor kurzen hatten wir es in einer Weiterbildung wieder mal vom bekannten Reisexperiment und gerne möchte ich es heute erwähnen, bzw. einen Impuls geben, was es aussagt.
Das Reis-Experiment wurde von Dr. Masuro Emoto entwickelt. Es soll beweisen, dass Wasserkristalle je nach Infomation denen sie augesetzt sind, sich unterschiedlich formatieren.
Zwei Marmeladegläser werden gefüllt mit gekochtem Reis und anschliessend luftdicht verschlossen. Damit keine Verwechslung statt findet, werden beide Gläser beschriftet: Ein Glas ist das "Hass-Glas" und ein Glas ist das "Liebe-Glas". Jeden Tag werden nun die Gläser mit Hass oder Liebe überschwemmt. Das "Hass-Glas" wird auf's übelste beschimpft, das "Liebe-Glas" hingegen mit Komplimenten überschwemmt.
Bereits
nach einem Monat stellte man gemäss Masuro Emoto eine Veränderung
fest. Durch die Beleidigungen, reagieren die Wasserkristalle im
Reis depressiv und fangen an zu schimmeln. Der Reis wird braun und
verkümmert. Der "Liebe-Reis" hingegen blieb weiss.
Wenn wir dieses Experiment nun auf uns Menschen übertragen, dann sehen wir, wie wichtig es ist, dass wir auf informativer Ebene achtsam mit uns umgehen, denn unser Körper besteht zu 60 - 80% aus Wasser und wenn das Reisexperiment stimmt, dann sollten wir schleunigst beginnen, mehr gute, als schlechte Gedanken in uns aufzunehmen.